Nachdem es am ursprünglich vorgesehenen Termin für die AIV-Fahrradtour im Juli 2015 einfach etwas zu warm – um nicht zu sagen viel zu heiß – war, hatten wir am 15.
Fortfahren-
Dezember 5 @ 18:00 - 22:00
Nachdem es am ursprünglich vorgesehenen Termin für die AIV-Fahrradtour im Juli 2015 einfach etwas zu warm – um nicht zu sagen viel zu heiß – war, hatten wir am 15.
FortfahrenDie Mitglieder des AIV Mark-Sauerland waren mal wieder auswärts auf städtebaulicher und architektonischer Entdeckungsreise ! Am Donnerstag 25.06.2015 brachte uns der Reisebus nach Siegen. Das Oberzentrum des Siegerlandes hat sich
FortfahrenDer Blaue Tisch des AIV Mark-Sauerland hat sich mittlerweile zu einer Marke entwickelt, die für eine konstruktive und ehrliche Diskussion zwischen Bürgern, Fachleuten und Politikern steht. Um frühzeitig eine Diskussion
FortfahrenAm Montag 23.03.2015 führte es die Mitglieder des AIV Mark-Sauerland in die Stadt der Schwebebahn. Im Fokus stand die Baustelle zur Neugestaltung des Bereichs Döppersberg in unmittelbarer Nähe des Wuppertaler
FortfahrenAls letzte Veranstaltung vor der 100-Jahr-Feier stand der „Blaue Tisch“ in Eilpe auf dem Bleichplatz. Trotz des typischen Aprilwetters fand die Veranstaltung bei Sonnenschein statt. Um sich von den Qualitäten,
FortfahrenDer Bodelschwinghplatz gestern, heute und morgen. Der historische Kern Wehringhausens im Rückblick seiner bewegten Geschichte und mit Ausblick auf die Chancen seiner Wiederbelebung. Einst der historische Kern Wehringhausens und eine
FortfahrenBeim Blauen Tisch am 03. Februar 2012 ging es um die zukünftige Nutzung der Lutherkirche. Die Veranstaltung des „Blauen Tisches“ in der Lutherkirche begann besonders stimmungsvoll: Die Nachmittagssonne, die durch
FortfahrenAm 16.09.2011 stand der Blaue Tisch hinter dem Hauptbahnhof Hagen am Zusammenfluss von Ennepe und Volme.
FortfahrenAm 01.07.2011 fand die Auftaktveranstaltung des AIV zum „Blauen Tisch“ am Dreiecksplatz im Drerupviertel statt. Warum hier? Warum beginnt Ihr mit Eurer Aktion „Blauer Tisch“ ausgerechnet hier? So fragten viele
Fortfahren