Natürlich mit der Bahn fuhr eine Gruppe von AIV-Mitgliedern und Gästen am 07.10.2022 nach Leverkusen-Opladen. Auf Einladung der Neue Bahnstadt Opladen GmbH besichtigten wir die städtebauliche Entwicklung auf dem Brachgelände
FortfahrenVom 09. bis 11.09.2022 unternahm eine Gruppe von AIV-Mitgliedern und Gästen eine Exkursion ins Saarland. Nach einer problemlosen Anreise mit dem Bus wurde zunächst die von Gottfried Böhm Anfang der
FortfahrenEine Gruppe von AIV-Mitgliedern und Familienangehörigen erlebte einen interessanten und lehrreichen Nachmittag unter der Leitung von Dipl.-Geol. Antje Selter. Im Museum für Ur- und Frühgeschichte im Wasserschloss Werdringen gab Frau
Fortfahren15 AIV-Mitglieder und Familienangehörige machten sich am 07.08.2022 auf, die Strecke von Solingen nach Wuppertal unter die Fahrradreifen zu nehmen. Nach einer kurzen Bahnfahrt von Hagen nach Solingen ging es
FortfahrenAm 24.06.2022 veranstaltete der AIV einen weiteren Blauen Tisch zum Thema „Bahnhofsumfeld in Hagen“. Vertreter von verschiedenen Organisationen, die sich für die Hagener Stadtentwicklung engagieren, wie das Forum Nachhaltigkeit, Hagen
FortfahrenAm 10.06.2022 trafen sich AIV-Mitglieder und Gäste im „Alten Gasthaus Schöne“ zum traditionellen Spargelessen. Nach zwei Jahren Zwangspause fanden sich erfreulich viele Teilnehmer ein, um zunächst zwei informative Kurzvorträge zu
FortfahrenAm 20.05.2022 besichtigte eine Gruppe des AIV das Sauerland-Museum in Arnsberg. In einer hochinteressanten Führung erläuterte Herr Menke, einer der Verantwortlichen für die Durchführung des Projektes, Hintergründe und Details der
FortfahrenDie Jahreshauptversammlung fand am 27.04.2022 im Restaurant „Artischocke“ in Hagen statt. Das Protokoll wird an die Mitglieder versandt.
FortfahrenAm 24.03.2022 traf sich eine Gruppe des AIV am Campus der Universität Witten/Herdecke, um das neue Seminar- und Bürogebäude zu besichtigen. Das nach Entwürfen der Berliner Architekten Kaden+Lager in Holz-Hybridbauweise erstellte Gebäude
FortfahrenDer CO2 -Fußabdruck der Baubranche ist groß. Gebäudezertifizierungen gewinnen an Bedeutung und können mit nachhaltigen und zertifizierten Betonen erreicht werden. In einem Zoom-Seminar am 10.02.2022 erhielten die Teilnehmer interessante Informationen
FortfahrenAm 30.03.2021 fand eine Sitzung des erweiterten Vorstands in Form eines Zoom-Meetings statt. Es wurden die Optionen für die Organisierung von Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen erörtert. Einige Vorschläge sollen weiter verfolgt
Fortfahren