Die Jahreshauptversammlung fand am 27.04.2022 im Restaurant „Artischocke“ in Hagen statt. Das Protokoll wird an die Mitglieder versandt.
Fortfahren-
Dezember 5 @ 18:00 - 22:00
Die Jahreshauptversammlung fand am 27.04.2022 im Restaurant „Artischocke“ in Hagen statt. Das Protokoll wird an die Mitglieder versandt.
FortfahrenAm 24.03.2022 traf sich eine Gruppe des AIV am Campus der Universität Witten/Herdecke, um das neue Seminar- und Bürogebäude zu besichtigen. Das nach Entwürfen der Berliner Architekten Kaden+Lager in Holz-Hybridbauweise erstellte Gebäude
FortfahrenDer CO2 -Fußabdruck der Baubranche ist groß. Gebäudezertifizierungen gewinnen an Bedeutung und können mit nachhaltigen und zertifizierten Betonen erreicht werden. In einem Zoom-Seminar am 10.02.2022 erhielten die Teilnehmer interessante Informationen
FortfahrenAm 30.03.2021 fand eine Sitzung des erweiterten Vorstands in Form eines Zoom-Meetings statt. Es wurden die Optionen für die Organisierung von Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen erörtert. Einige Vorschläge sollen weiter verfolgt
FortfahrenNach langer, unfreiwilliger Pause fand am 07.07.2020 wieder eine Sitzung des erweiterten Vorstands statt. Neun AIV-Mitglieder trafen sich – selbstverständlich unter Beachtung der Abstandsregeln – im Restaurant „Friedrichs am See“
FortfahrenAm 03.03.2020 hörten wir zwei Vorträge über die Verwendung von GfK im Brückenbau und Hochbau. Faserverstärkte Kunststoffe bieten sich in vielen Bereichen des Bauens als Alternative zu Stahl, Holz und
FortfahrenAm 28.01.2020 fand der Neujahrsempfang des AIV im Emil-Schumacher-Museum in Hagen statt. Eingeladen waren die Mitglieder der lokalen Architekten- und Ingenieurverbände. Ein Sektempfang mit musikalischer Begleitung durch den Saxophonisten Marcin
FortfahrenAm 05.12.2019 fand unter Beteiligung zahlreicher Mitglieder die traditionelle Weihnachtsfeier des AIV in der Gaststätte „Haus Staplack“ statt.
FortfahrenAm 22.05.2019 fand das traditionelle Spargelessen des AIV statt – diesmal im Hotel-Restaurant Waldlust in Hagen. Vor dem leiblichen Genuss hörten wir einen interessanten und bewegenden Bericht unseres Mitglieds Dipl.-Ing.
FortfahrenAm 8. Mai 2019 hielt Rechtsanwalt Dr. Alexander Schulte, Fachanwalt für Architekten- und Baurecht, einen Vortrag über Haftungsrisiken für Architekten und Ingenieure.
FortfahrenEin Vortrag von Bauassessor Dipl.-Ing. Georg Thomys am 11.03.2019 in der Bibliothek des Emil-Schumacher-Museums.
FortfahrenVortrag von Prof. Wolfgang Sonne, TU Dortmund, am 05.02.2019 im Kulturzentrum Pelmke in Hagen.
Fortfahren