Dipl.-Ing. Susanne Kösters
Fleyer Straße 98
58097 Hagen
Tel.: 02331-81017
info [at] aiv-mark-sauerland.de

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2022
Spargelessen mit Kurzvorträgen
Nach zwei Jahren Unterbrechung können wir uns wieder auf das traditionelle AIV-Spargelessen freuen. In diesem Jahr findet das Spargelessen im Alten Gasthaus Schöne, Willdestraße 14, 58093 Hagen statt. Wir laden…
Mehr erfahren »„Blauer Tisch“ Bahnhofsumfeld Hagen
Der „Blaue Tisch“ des AIV Mark-Sauerland hat sich zu einer etablierten und verlässlichen Marke entwickelt, die für eine konstruktive und ehrliche städtebauliche Diskussion zwischen Bürger*innen, Fachleuten und Politiker*innen steht. Der…
Mehr erfahren »August 2022
07.08.2022 – AIV-Radtour – Nordbahntrasse Wuppertal
Liebe AIV-Mitglieder, wir freuen uns darauf, die schon für 2020 geplante Fahrradtour am Sonntag, den 07.08. durchführen zu können. Dipl.-Ing. Johann Dieckmann hat ein interessantes Programm zusammengestellt. Wir fahren mit…
Mehr erfahren »Exkursion – Nationales Geotop Hagen-Vorhalle
Als Hagen am Äquator lag - Den Urzeittieren auf der Spur Dipl.-Geol. Antje Selter wird uns durch den Steinbruch der ehemaligen Ziegelei am Sporbecker Weg in Hagen-Vorhalle führen. Vorher werden…
Mehr erfahren »September 2022
Freihandzeichnen mit Prof. Daniel Thulesius
Die Einladung wurde an die Mitglieder versandt.
Mehr erfahren »Exkursion Saarland – 09. bis 11.09.2022
VORANMELDUNG JETZT! Bisher geplante Programmpunkte: Sendehalle Berus, Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Führung durch Saarbrücken. Weitere Informationen zum Programm und zum Ablauf werden noch bekanntgegeben.
Mehr erfahren »DAI Tag in Münster – 30.09. bis 02.10.2022
https://www.dai.org/veranstaltungen/verbandstermine/2689-dai-tag-2022-in-muenster
Mehr erfahren »Oktober 2022
Exkursion zur „Neuen Bahnstadt Opladen“
Als Ergänzung zu dem „Blauen Tisch“, der im Juni stattgefunden hat, machen wir am 7. Oktober 2022 eine Exkursion zur „Neuen Bahnstadt Opladen“. Der Geschäftsführer der Bahnstadt GmbH, Herr Lopez…
Mehr erfahren »Vortrag: Betonelemente mit vorgespannter Carbonbewehrung, Einsatzmöglichkeiten in der Praxis
Beton ist ein Baustoff mit sehr hoher Druckfestigkeit. Die für viele Aufgaben erforderliche große Biegezugfestigkeit verleiht ihm jedoch erst eine Bewehrung. Im klassischen Stahlbeton ist dies eine Bewehrung aus Stahl.…
Mehr erfahren »November 2022
Exkursion zum Baukunstarchiv NRW in Dortmund
Am 15.11.2022 besuchen wir das Baukunstarchiv NRW in Dortmund. Der wissenschaftliche Leiter des Baukunstarchivs, Prof. Dr. Wolfgang Sonne, wird uns durch das Gebäude und die Ausstellungen führen und uns über…
Mehr erfahren »