Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Koepchenwerk und PROJECT:vino

18. Oktober 2024 @ 15:30 - 18:00

Am Freitag, den 18.10.2024 laden wir zu einer exklusiven Führung durch das Industriedenkmal Koepchenwerk am Hengsteysee und zu einer Besichtigung des dortigen Weinbergs ein.

Vor einigen Jahren entwickelte eine Gruppe um den Architekturstudenten Elias Sturm die Idee, auf dem Steilhang oberhalb des Koepchenwerks einen Weinberg anzulegen. Mit enormem persönlichen Einsatz machten die jungen Leute den Hang zwischen den alten Rohren urbar und pflanzten die ersten Weinreben. Das Ziel ist, im Jahr 2026 den ersten Wein von ca. 1.300 Weinstöcken zu produzieren. Elias Sturm, der zwischenzeitlich seine Bachelorarbeit über das Koepchenwerk schrieb, wird uns durch den Weinberg führen.

Vorher werden wir das Maschinenhaus des Pumpspeicherkraftwerks besichtigen. Im Jahr 1930 ging das Koepchenwerk mit vier Maschinensätzen und 132 Megawatt Leistung ans Netz. Ziel war die Bereitstellung elektrischer Energie zu Spitzenzeiten. Im Dezember 1980 kam es zu einem beträchtlichen Schaden. Trotz umfangreicher Reparaturmaßnahmen war das Koepchenwerk nur noch bedingt einsatzfähig. Ein Jahr später fasste der Vorstand von RWE den Entschluss, ein neues und moderneres Pumpspeicherwerk zu bauen. Es sollte direkt neben der alten Anlage entstehen. Die Arbeiten begannen im Jahr 1985. Vier Jahre später ging das neue Werk mit 152 Megawatt Leistung in Betrieb. Im Zuge dessen beschloss die Unternehmensleitung das Koepchenwerk vom Netz zu nehmen und legte es am 01. August 1994 endgültig still.

Was wäre die Besichtigung eines Weinbergs ohne eine Weinprobe! Da wir nicht bis 2026 warten wollen. lädt der AIV während der Führung zu einer Weinprobe mit drei Weinen ein.

Die Führung dauert 2,5 bis 3 Stunden. Der Kostenbeitrag beträgt 20,- Euro/Person.

Details

Datum:
18. Oktober 2024
Zeit:
15:30 - 18:00

Veranstaltungsort

Koepchenwerk
Im Schiffwinkel
Herdecke, 58313 Deutschland