Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

100 Jahre Bauhaus – Film: das neue frankfurt

26. September 2019 @ 18:30 - 21:00

das neue frankfurt

modernes wohnen für die massen

Das vom Stadtbaurat Ernst May initiierte „Neue Frankfurt“ gehört zu den innovativsten Projekten der 1920er Jahre. Originalfilme + eine ausführliche WDR-Dokumentation stellen die Frankfurter Siedlungen zur modernen Wohnkultur für die breite Bevölkerung vor

Der 1925 zum Frankfurter Stadtbaurat ernannte Ernst May (1886-1970) hat mit einem Stab junger Architekten, Planer und Designer sich der Herausforderung gestellt, die große Wohnungsnot in der Metropole Frankfurt anzugehen, ein auch heute wieder aktuelles Thema. Um den unteren Bevölkerungsschichten ein humanes Leben in moderner Wohnkultur zu ermöglichen und gleichzeitig den vorgegebenen Finanzrahmen einzuhalten, setze man auf rationelle kostensparende Bauweise durch Typisierung der Grundrisse und der Bauteile, sowie auf den Einsatz lokaler Firmen und die Beschäftigung von Arbeitslosen. Dazu gehört auch die berühmte „Frankfurter Küche (1926) von Charlotte Schütte-Lihotzki. Das „Neue Frankfurt“profilierte sich damals als eines der innovativsten Großprojekte des „Neuen Bauens“ der 1920er Jahre in Deutschland. Neben Originalfilmen von Dr. Paul Wolff aus den 20er Jahren umfasst der Filmabend eine ausführliche WDR-Dokumentation. Als Zeitzeugen kommen Architekten, Designer, Küchenhersteller sowie zahlreiche Erstbezieher in den „May-Siedlungen“ zu Wort.

Details

Datum:
26. September 2019
Zeit:
18:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Emil Schumacher Museum, Hagen
Museumsplatz 1
Hagen, 58095 Deutschland
+ Google Karte