Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AIV-Radtour 2025

Juli 12 @ 10:00 - 18:00

AKTUELL:

Nach einer Probefahrt der Radtour wurde diese um 180 Grad gedreht. Da wir abends bei der Zeche Zollern zu Abendessen wollen, starten wir nicht mehr bei Phoenix West.

Die Adresse für den neuen Treffpunkt zum Start lautet: Rhader Weg 5, 44388 Dortmund. Dort sollte es ausreichend Parkplätze geben.

Es entfällt damit das Ziel Friedhof Marten. In der Nachbarschaft zur Halde Schwerin kommen optional die Ziele Hammerkopfturm (der älteste im Ruhrgebiet), Schloß Goldschmieding sowie das Kunstwerk Wassertempel hinzu. Falls das Wetter zu heiß wird, können diese Ziele entfallen und wir kürzen damit die Tour um 5 km ab. Die gesamte Tour wurde auf 30km verkürzt. Dennoch enthält Sie schöne Ziele und wird sehenswert!

 

Liebe Mitglieder des AIV,

wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen AIV-Radtour ein. Auf der 42 km

langen Strecke werden wir markante Ziele der Industriekultur Dortmunds

anfahren.

Das Streckenprofil weist keine großen Steigungen auf, sodass auch

Teilnehmende ohne elektrischen Rückenwind die Strecke gut schaffen

können. Wir werden einige Pausen machen und uns interessante Dinge am

Wegesrand ansehen.

Wir starten um 10 Uhr auf Phoenix-West und steuern als erstes die Halde

Deusenberg an. Ein Aufstieg ist hier optional möglich, Strecke 900m,

Höhenmeter 27. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir die Kokerei Hansa, wo

wir auch eine Mittagspause im Restaurant ButterRaum machen werden. Die

ehemalige Gastiefkühlanlage wurde erst kürzlich zur Gastronomie umgebaut

und konnte im Rahmen des Tages der Architektur in NRW am letzten

Wochenende im Juni besichtigt werden. Dabei wurde das historische

Gebäude auf beiden Etagen für die Gasträume, Showküche, Technik und

Gästetoiletten hergerichtet. Die Restaurant- und Cateringküche, samt der

erforderlichen Nebenräume, wurde in einem denkmalgerecht sorgfältig

hinzugefügten Neubau untergebracht. Die Räumlichkeiten der angrenzenden

historischen Antracenöl-Regenerierungsanlage wurden zum

Verwaltungsgebäude des Gastronomiebetreibers umgebaut. Für die Kokerei

Hansa bestehen für die Vorbereitungen zur IBA interessante Pläne, die wir

vielleicht dort einsehen können.

Gut gestärkt geht’s dann weiter zum Malakowturm, vorbei an Haus

Bodelschwingh und zur Berghalde Schwerin. Die Auffahrt zur Halde ist 1,1km

lang, hat dafür aber nur 10 Höhenmeter.

Unser Weg führt uns nun durch die Siedlung Funkestraße mit ihren typischen

Zechenhäusern, bis hin zur Zeche Zollern. Hier können wir uns im Restaurant

Pferdestall bei Kaffee & Kuchen erholen.

Auf dem Rückweg zu unserem Treffpunkt auf Phoenix West führt uns der

Weg noch durch die Siedlung Zeche Zollern, vorbei an Haus Dellwig und

über den Friedhof Marten, der durch seinen alten, hohen Baumbestand den

Besuchern neben seiner Funktion als Trauerort einen hochwertigen

Erholungsraum bietet. Darüber hinaus stellt er einen wichtigen Lebensraum

für Tiere – insbesondere heimische Singvögel – und Pflanzen dar.

Für den kulinarischen Abschluss der Radtour bieten sich die Bergmann-

Brauerei oder die Restaurants am Phoenix-See an.

Details

Datum:
Juli 12
Zeit:
10:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Radtour 2025
Rhader Weg 5
Dortmund, 44388 Deutschland
+ Google Karte