Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2012 plante der AIV Mark-Sauerland eine intensive Auseinandersetzung mit der Stadt und den Menschen, die sie bewohnen, in ihr arbeiten und leben, sie besuchen und benutzen. Die Stadt als Summe ihrer Orte mit ihren Menschen bildet ein Gesicht, das der AIV mit Veranstaltungen sichtbar gemacht hat – und auch in Zukunft sichtbar machen wird.
Deshalb luden wir die Hagener Bürger an sechs verschiedene Orte ein, um mit Architekten und Ingenieuren des AIV Mark-Sauerland über ihren Stadtteil zu diskutieren. Jeder konnte so ein intensiveres Verhältnis zur Geschichte und zur Entwicklung seines Quartiers gewinnen.
Die Aktion wurde filmisch und journalistisch aufbereitet und bei unserem Jubiläumsfest im Juni 2012 als Film und als Buch präsentiert. Es entstand ein ganz besonderes Stadtporträt – rund um den „Blauen Tisch“.
Inzwischen hat sich der Blaue Tisch als Marke etabliert. Es werden immer wieder aktuelle Themen der Stadtentwicklung mit Planern, Stadtteilinitiativen und interessierten Bürgern am Blauen Tisch diskutiert.