Besuch der Feuerwache Ost
Einen äußerst spannenden und informativen Nachmittag konnten die Mitglieder des AIV Mark-Sauerland e.V. am 26.09.2013 in der Feuerwache Ost in Hohenlimburg verbringen. Den Kontakt zur Feuerwehr hat unser Mitglied Michael Rabe geknüpft.
Das Thema Brandschutz ist im Bauwesen und im Baurecht fest verankert. Dennoch ist es oft sehr anspruchsvoll, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen. Hier sind Architekten, Fachplaner und Sachverständige gefordert, die Belange der Feuerwehr praxisgerecht umzusetzen, um nicht am wirklichen Bedarf vorbei zu planen. Ein Einblick in die praktische Arbeit, die Einsatzbedingungen und die Rettungsmittel der Feuerwehr soll uns als Bauleute helfen, diese wichtigen Aspekte besser zu verstehen und praxisorientiert umsetzen zu können.
Veit Lenke, der stellvertretende (und zukünftige) Leiter der Hagener Feuerwehr, ließ es sich nehmen, die Betreuung des AIV persönlich zu übernehmen. Er schlug in seinem äußerst anschaulichen Vortrag den Bogen von den theoretischen und rechtlichen Grundlagen der Feuerwehrarbeit zu handfesten praktischen Beispielen. Bauliche Voraussetzungen und einsatztaktische Maßnahmen stehen dabei in einem sehr engen Zusammenhang.
Ein Einblick in die Leitstelle und in die Fahrzeughallen zeigte die hochprofessionelle und gut durchstrukturierte Arbeitsumgebung, die notwendig ist, um effektiv Leben retten zu können.
Eine besondere Herausforderung für die Mitglieder des AIV war der (im wahrsten Sinne des Wortes) Höhepunkt des Nachmittags: ein Probeaufstieg mit der Drehleiter. In luftiger Höhe bekam man ein (durchaus mulmiges) Gefühl dafür, unter welch schwierigen Bedingungen Menschenrettung möglich sein muss und ist.
Die Veranstaltung wurde übrigens von der AKNW mit 2 Fortbildungspunkten belohnt.