side-area-logo
Exkursion zum Baukunstarchiv NRW

Eine weitere interessante AIV-Exkursion führte uns am 15.11.2022 ins Baukunstarchiv NRW in Dortmund. Wir freuten uns besonders darüber, dass neben AIV-Mitgliedern auch Gäste des RAIV Essen und des MAIV Münster an der Veranstaltung teilnahmen.

Der wissenschaftliche Leiter des Baukunstarchivs, Prof. Dr. Wolfgang Sonne, nahm sich viel Zeit, die Gruppe über das Gebäude und die Aufgaben des Archivs,  welches die zentrale Einrichtung zur Archivierung von nordrhein-westfälischer Architektur und Ingenieurbaukunst ist, zu informieren.

In einer kurzen Einführung erläuterte Prof. Sonne die wechselvolle Geschichte des 1872–1875 als Landesoberbergamt nach einem Entwurf des Berliner Architekten Gustav Knoblauch errichteten Gebäudes. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurde es 1947–1949 unter tatkräftiger Mithilfe von Dortmunder Bürgern ohne öffentliche Gelder als „Museum am Ostwall“ wiederhergerichtet. Nach Diskussionen um Abriss und Verkauf des Grundstücks beschloss der Stadtrat am 11. Dezember 2014, das historisch wichtige Bauwerk im Herzen der Stadt zu erhalten und für eine Folgenutzung als Baukunstarchiv NRW zu nutzen.

Anschließend führte uns Prof. Sonne durch die Archivräume. Hier werden Vor- und Nachlässe bedeutender Architekten und Ingenieure gesammelt, wissenschaftlich ausgewertet und der Forschung zur Verfügung gestellt.

Zum Abschluss unseres Besuchs führte uns Prof. Sonne durch die Dauerausstellung „IMPULSE – Baukunst der Industriekultur“.

Einige Teilnehmer trafen sich anschließend noch zu einem Austausch bei einem gemeinsamen Abendessen.

https://baukunstarchiv.nrw/

Kommentare
Share
admin

Antwort hinterlassen